Die Wasserwirtschaft steht vor gewaltigen Investitionen um die Systeme klimaresilient, spitzenlastsicher und gemäß neuer EU-Anforderungen zu modernisieren. Das wird Auswirkungen auf die zukünftigen Preise sowohl beim Frischwasser als auch beim Abwasser haben, die auch für unsere Freizeitbäder und Thermen spürbar sein werden. Michael Brockmann von der Bremer Anlagen GmbH skizziert beispielhaft verschiedene Preismodelle zu den vorstellbaren Szenarien. Für unsere Badbetreiber stellt sich die Frage, wie der Wasserbedarf im Schwimmbad reduziert werden kann, um dem Kostendruck zu entgegnen. Auch hier stellt der Referent verschiedene Maßnahmen von der Reduzierung des Duschwassers bis hin zur Wasserwiederverwendung beim Badewasser vor. Die Präsentation können Sie hier downloaden.
Download Kategorie: 01_Dokumentation Online-Seminare
In diesem Onlineseminar informiert Frank Bienkowski von mplus consult über die Verpflichtungen, die sich für Freizeitbäder und Thermen in Deutschland aus der Anwendung des Energieeffizienzgesetzes ergeben. Das Dokument finden Sie hier: EWA EnEfG 21 Nov 2024 Frank Bienkowski
Das PDF zum Vortrag von Denise Grell, echion Corporate Communication AG, finden Sie hier.
Das PDF zum Vortrag von Franceen Gonzales, WhiteWater, finden Sie hier.