Referenten­liste

Dipl.-Chem.-Ing. Markus Funcke


  • Studium Instrumentelle Analytik, Verfahrenstechnik und Biochemie
  • 1997 Diplomarbeit zu Trihalogenmethane im Schwimm- und Badebeckenwasser am Hygiene-Institut der Universität Münster
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Niedersächsischen Landesgesundheitsamt Hannover (technische Leitung Umweltanalytik)
  • seit 2009 wissenschaftlicher Leitung des LVHT-Instituts
  • Mitglied im Technischen Ausschuss sowie Arbeitskreis Wasseraufbereitung der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen
  • Mitglied der Sachverständigen-Gruppe zur UBA-Empfehlung (2018) Systemische Untersuchungen von Trinkwasser-Installationen auf Legionellen

Prof. Dr. Gerhard Winter


  • Studium Chemie und Biologie an der LMU Universität München
  • Erfolgreiche Teilnahme am Graduiertenkolleg Toxikologie und Umwelthygiene der Universität Düsseldorf
  • Dissertation an der Universität Düsseldorf
  • Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK München
  • Dozent an der Fachakademie für Gebäudemanagement und Dienstleistungen e.V., Stuttgart/Köln
  • Wissenschaftlicher Beirat im Deutschen Reinrauminstitut
  • Vorstandsmitglied im Verein für Reinigungstechnik e. V.

Dr. Dirk P. Dygutsch


  • Diplom-Chemiker,
  • Qualitäts- und Umweltauditor, Gefahrgutbeauftragter Straße und See
  • Geschäftsführer Dr. Nüsken Chemie GmbH
  • DIN/DVGW-Ausschuss „Schwimmbeckenwasseraufbereitung“ (DIN19643)
  • (Obmann)
  • Co-Autor des Kommentars zur DIN 19643
  • Technischer Ausschuss DGfdB
  • Arbeitskreis „Wasseraufbereitung“ der DGfdB
  • Kuratorium Reinigung der DGfdB
  • seit Januar 2019: Mitglied der Schwimm- und Badebeckenwasserkommission beim Umweltbundesamt

Alexander Schmeh


  • Gelernter Kaufmann
  • Ausbildung zum Verkaufsleiter am Malik Managementzentrum St. Gallen
  • Tätigkeit als Außendienstleister und Verkaufsleiter im Bereich Schwimmbad- und Trinkwasserchemie
  • Rettungsschwimmer und Saunameister (IST)
  • Sachkundiger für Chlorgasanlagen und akkreditierter Trink- und Badewasserprobenentnehmer