
Events Search and Views Navigation
Mai 2018
Strategische Unternehmensentwicklung – Future Room Workshop mit Harry Gatterer
Das Alltagsgeschäft lässt oft kaum Zeit für das, was entscheidend den Erfolg eines Bäderbetriebs ausmacht: die strategische Unternehmensentwicklung. Dieses Thema steht im Fokus eines Seminars, das betriebswirtschaftliche Grundlagen mit konkreten Praxisbeispielen aus Ihrem Bäderbetrieb kombiniert (es sind keine BWLGrundkenntnisse erforderlich). Harry Gatterer, der Geschäftsführer des Zukunftsinstituts, wird dieses Seminar als Workshop nach dem Prinzip seines Bestsellers „Future Room“ gestalten. Der Future Room ist ein Denk- und Gestaltungsraum, in dem Sie sich konzentriert mit der Zukunft Ihres Unternehmens auseinandersetzen. Auch wenn…
Find out more »Juni 2018
Sommertreffen Stockholm – Studienreise nach Schweden
„Kokpunkten“, auf Deutsch: Siedepunkt nennt sich Schwedens erstes „Actionbad“. Und es verspricht tatsächlich viel brodelndes Wasser in einem wilden Mix aus Rutschen und anderen Attraktionen. Mit der konsequenten Thematisierung durch Licht, Filmprojektionen und Soundeffekte kann es wie ein Theater mit immer neuen Inszenierungen bespielt werden. Gemeinsam mit dem „Steam Hotel“ wurde das Erlebnisbad im denkmalgeschützten Gebäude eines ehemaligen Dampfkraftwerks errichtet. In Stockholm begegnen wir der historischen Badekultur Schwedens und erleben unter anderem im Vasa-Museum eine beeindruckende Präsentation der 70…
Find out more »September 2018
EWA-Seminar: „Mitarbeiter führen und motivieren“
Das wichtigste Kapital in einem Dienstleistungsunternehmen sind motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der gedankliche Sprung vom Aufsichtspersonal zum Gastgeber fällt aber manchen „Altgedienten“ schwer. Dabei ist es doch im Prinzip ganz einfach: Wer gute Laune ausstrahlt, bekommt in der Regel auch ein entsprechend positives Feedback von den Gästen. Aber was in der Theorie prima funktioniert, muss in der Praxis noch lange nicht klappen. In dem Seminar befassen wir uns mit konkreten Erfahrungen aus dem Bäderbetrieb und der Frage, wie man Mitarbeiterinnen…
Find out more »Oktober 2018
EWA Mitgliederversammlung 2018
Am 25. 10 findet um 18.30 Uhr die Mitgliederversammlung der European Waterpark Association e.V. statt. Ort der Versammlung ist Raum W 1 im Kongress West der Messe Stuttgart. Alle erforderlichen Dokumente zur Mitgliederversammlung finden Sie hier: Dokumente zur Mitgliederversammlung 2018 EWA Geschäftsbericht 2017-2018 EWA Satzung - Vorschlag Neufassung Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Präsidenten der EWA Markus Achleitner, 2. Genehmigung der Tagesordnung, 3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 9. November 2017 in Köln, 4. Ehrung langjähriger Mitglieder, 5. Bericht…
Find out more »November 2018
EWA-Techniknetzwerk: „Gibt es einen Passivhaus-Standard für Bäder?“
Maßnahmen zur Energieoptimierung sind das A und O für einen wirtschaftlichen Bäderbetrieb. Aber gibt es das tatsächlich, einen Passivhaus-Standard für öffentliche Bäder? Oder ist hier eher der Wunsch Vater des Gedankens? Bei diesem Treffen unseres Techniknetzwerks befassen wir uns vor allem mit der Frage, wie Bestandsbäder energetisch optimiert werden können und welche Auswirkungen die Energie-Einsparverordnung (EnEV) auf den Bäderbetrieb haben kann. Wie immer dient unser Netzwerk auch einem allgemeinen Erfahrungsaustausch und der Suche nach „Best practice“- Beispielen, die vorbildlich für…
Find out more »EWA-Marketingnetzwerk: „Große und kleine VIPS – erfolgreiche Gästebindung“
Geldwertkarten bietet wohl jedes größere Bad. Aber gibt es neben dieser Form der Rabattierung nicht auch andere Konzepte zur Gästebindung? In dem Netzwerktreffen für alle Marketingprofis aus den Freizeitbädern und Thermen stellen wir erfolgreiche Ideen vor, wie man aus Gästen Stammgäste und aus Stammgästen „Markenbotschafter“ machen kann. Dabei geht es nicht nur um Kinderclubs und Saunaabende für Stammgäste, sondern auch um generelle Crosspromotion- Möglichkeiten und die Nutzung von Kundenkarten lokaler Anbieten (Stadtwerke, Banken etc.) zum Aufbau von Kundenbeziehungen für Bäder.
Find out more »Januar 2019
EWA-Seminar: „Innovationen im Bäderbau und in der Angebotsgestaltung“
Der Bäder- und Freizeitmarkt ist von einer hohen Dynamik geprägt. Die Erwartungen unserer Gäste hinsichtlich der Angebots- und Aufenthaltsqualität haben sich in den letzten Jahren deutlich gesteigert. In diesem Seminar stellen wir besonders innovative Gestaltungsideen und neue Attraktionen und Angebote für unsere Gäste vor. Dabei geht es nicht nur um Konzepte mit einem hohen Investitions- aufwand, sondern auch um kleine, aber wirkungsvolle Maßnahmen, die nicht unbedingt ein großes Budget erfordern. Ein wesentlicher Aspekt wird auch die Frage sein, wie man…
Find out more »