Durch Engagement in Engineering und Innovation konnte sich Myrtha Pools zum weltweiten Marktführer im Schwimmbeckenbau entwickeln. Architektonische und kreative Herausforderungen sowie praxisorientiertes Streben nach Spitzenleistungen führten zu einem internationalen Portfolio mit beneidenswerten Wettkampfstätten, anspruchsvollen Kommunaleinrichtungen, atemberaubenden Hotelpools und vielem mehr. Unsere standard- und kundenspezifisch gestalteten Becken finden Sie in zahlreichen öffentlichen Schwimmbädern, Wasserparks, Sporteinrichtungen von Universitäten, Reha-Zentren, Campingplätzen und Sportvereinen auf der ganzen Welt.

Die WUND Holding GmbH mit Sitz in Markdorf am Bodensee steuert die Thermengruppe Josef Wund, zu der das Eigentum und der Betrieb dreier großer Gesundheits- und Freizeitbäder gehören:

  • Badeparadies Schwarzwald
  • Thermen & Badewelt Sinsheim
  • Therme Euskirchen

Nach dem Ableben des Unternehmensgründers 2017 gingen die Bäder in die gemeinnützige Josef Wund Stiftung über. Sie gehören zu den erfolgreichsten Badeanlagen Europas.

Seit 2020 besteht eine enge strategische Partnerschaft mit der Therme Group RHTG mit Sitz in Wien.

Die EBT Effiziente Bäder und Thermen GmbH & Co. KG hat sich zum Ziel gesetzt mit ihren Dienstleistungen die Energieversorgung der Schwimmbäder und Thermen ihrer Kunden zu optimieren: Unser Servicepaket beinhaltet eine Betriebsoptimierung, ein individuell abgestimmtes Monitoring inkl. regelmäßiger Berichte und Wartung sowie eine effiziente Gestaltung der Energieflüsse und wird somit unseren Kunden helfen, ihre Energiekosten zu senken. Bei Bedarf beraten wir Sie auch gerne bezüglich effizienzsteigernder Investitionen (z.B. effizientere Pumpen, Wärmetauscher, BHKW etc.). Gemeinsam können wir so einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende leisten.

Projektmanagement: Machbarkeitsstudien | Konzeptstudien, VOF-Verfahrensdurchführung, Wettbewerbsbetreuung, Projektsteuerung, Facility Management

Markt- und Standortanalysen, Machbarkeitsstudien u. Plausibilitätsprüfungen, Kapazitäts- u. Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Betreiber- und Investorensuche, Regionalwirtschaftliche Effekte, Prüfung Zusatznutzen (Hotel, Resort, Sportfacilities etc), Masterplanning

Schlüsselfertiger Bäderbau als GÜ oder GU-Leistung

Europaweit mehr als 1000 Sportstätten

Darunter mehr als 150 Bäderprojekte, wovon mehrere für EWA-Mitglieder erstellt wurden

Die monte mare Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Rengsdorf sowie verschiedenen Tochterunternehmen in Deutschland, wurde mit ihrer Firmenphilosophie „Alles aus einer Hand: Beraten, Planen, Finanzierung, Bauen und Betreiben“ zum Marktführer im Bereich Sport-, Bäder-, Sauna-, Gastro- und Freizeitanlagen.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, für defizitäre Frei- und Hallenbäder Optimierungsmöglichkeiten zu konzipieren und umzusetzen. Auf der Basis unserer Analysen entwickeln und planen wir eine wirtschaftliche Lösung. Im Laufe der Jahre haben wir – immer auf den jeweiligen Einzelfall zugeschnittene – praxisgerechte Realisierungsmodelle entwickelt. Vom Investorenmodell über Vollprivatisierung bis hin zu Teilprivatisierungen und Betriebsführungsverträgen. Jedes dieser Modelle kann nach den spezifischen Anforderungen der Kommune modifiziert werden.

Center Parcs Europe – Europas größter Anbieter von Kurzurlauben – ist Teil der Pierre et Vacances Center Parcs Gruppe. Center Parcs ist seit über 50 Jahren ein Experte auf dem Gebiet der Kurzurlaube in der Natur, das ganze Jahr über. Als Gründer der Kurzurlaubsreise in der Nähe von zu Hause hat Center Parcs einen neuen Standard in der Freizeitbranche gesetzt, will seine Gäste aber auch in Zukunft überraschen. Dies geschieht durch kontinuierliche Innovation und das Setzen von neue Standards in den kommenden Jahren: in der Wahrnehmung, dem Verbleiben und im wirklich Miteinander. Center Parcs zeichnet sich durch die zahlreichen Aktivitäten für jedes Familienmitglied aus, denn nur wenn alle eine tolle Zeit haben, ist man wirklich zusammen. Center Parcs verfügt derzeit über 27 Parks in vier Ländern. Im Jahr 2017/2018 erzielte Center Parcs einen Umsatz von 697 Millionen Euro. In den 16.700 Wohnungen und Hütten übernachteten mehr als 4,2 Millionen Menschen. Circa  4,2 Millionen Menschen übernachten in den 16.700 Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Krieger Architekten | Ingenieure GmbH hat in 3 Generationen über 200 Bäder- und Wellnessprojekte realisiert. Unter einem Dach erarbeiten als Generalplaner Architekten, Statiker, Bauleiter und die Gebäudetechniker der DTF Konzepte aus einer Hand. Die DSBG betreibt im Unternehmensverbund Bäder und Freizeitanlagen seit über 40 Jahren und koppelt das Betreiberwissen in die Planung zurück.